reiten

reiten
rei·ten; ritt, hat / ist geritten; [Vi] 1 (ist) (auf einem Tier) reiten auf einem Tier sitzen und sich von ihm tragen lassen <auf einem Pferd, einem Esel, einem Kamel reiten; im Schritt, Galopp, Trab reiten>
|| K-: Reithose, Reitklub, Reitlehrer, Reitpeitsche, Reitpferd, Reitsport, Reitstiefel, Reitstunde, Reittier, Reitturnier, Reitunterricht, Reitweg;
[Vt] 2 ein Tier reiten (hat) auf einem bestimmten Tier ↑reiten (1) <ein Pferd, ein Kamel, einen Esel reiten>
3 etwas reiten (hat / ist) meist an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem man reitet (1) <ein Rennen, ein Turnier reiten>
|| hierzu Rei·ter der; -s, -; Rei·te·rin die; -, -nen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiten — mit Handpferd Reiten bezeichnet die Fortbewegungsart des Menschen auf dem Rücken eines Tieres. Gemeint ist hierbei meist das Reiten eines Pferdes, genauso gut kann es sich jedoch um jedes andere Tier handeln, das in der Lage ist, einen Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • reiten — reiten: Das altgerm. Verb mhd. rīten, ahd. rītan, niederl. rijden, engl. to ride, schwed. rida beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Wurzelform *reidh »in Bewegung sein; reisen, fahren«, vgl. z. B. mir. rīad‹a›im »fahre« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reiten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Du kannst auf Wegen reiten. • Die Aktivitäten schließen ein: Wasserski Fahren mit Unterricht Reiten mit Unterricht Camping Wandern Schwimmen Arbeit mit den Tieren des Bauernhofs und mit jungen Pferden etc. •… …   Deutsch Wörterbuch

  • Reiten [1] — Reiten, 1) als Mittel der Ortsveränderung, für Menschen durch unmittelbare Benutzung von Thieren, namentlich von Pferden, s. Reitkunst; 2) von größeren Thieren, sich begatten; 3) (Spielw.), so v.w. Impassiren; 4) reiten lassen, beim Billardspiel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • reiten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. rīten, ahd. rītan, as. (umbi)rīdan Stammwort. Aus g. * reid a Vst. reiten , auch in anord. ríđa, ae. rīdan, afr. rīda. Außergermanisch ist unmittelbar zu vergleichen air. réidid reitet, fährt , vielleicht auch lit.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • reiten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • fahren Bsp.: • Ich kann nicht reiten. • Fährst du auch im Winter Rad? …   Deutsch Wörterbuch

  • reiten — reiten, reitet, ritt, ist geritten Meine Tochter möchte gerne reiten lernen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Reiten [2] — Reiten, so v.w. Rechnen; daher Reitkammer, so v.w. Rechnungskammer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reiten [3] — Reiten, so v.w. Sieben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reiten — Reiten, im Whistspiel etc., s. Impasse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reiten — Reiten, s. Reitkunst …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”